Soundbars werden immer beliebter in Haushalten weltweit. Sie sehen schick aus, nehmen keinen Platz weg und überzeugen mit grandioser Klangqualität. Die Vorteile einer Soundbar liegen somit auf der Hand. Aber welche Kriterien müssen beim Kauf beachtet werden? Wir geben Tipps, wie Sie das richtige Modell für Ihre Bedürfnisse finden.
Was ist eine Soundbar?
Eine Soundbar sieht zunächst einmal unscheinbar aus. Es ist eine lange, rechteckige Box, die zumeist in einem sleeken, minimalistischen Design gehalten ist. Eine Soundbar ist aber nicht nur ein einfacher Lautsprecher. Soundbars vereinen alle Vorteile einer Surround Anlage. Für eine gute Klangqualität werden nicht mehr mehrere Boxen benötigt, sondern nur noch eine: die Soundbar.
Mit einer Soundbar können Sie in bester Qualität Musik hören, Filme schauen, Podcasts hören oder sogar Gespräche in Videokonferenzen abhalten. Da sie einfach nur angeschlossen werden und anschließend einsatzbereit sind, werden sie auch den Plug & Play Geräten zugeordnet.
Kaufkriterien, die zu beachten sind
Vor dem Kauf einer Soundbar sollten einige Kriterien beachtet werden. Denn die beste Soundbar ist die Soundbar, die am besten zu den eigenen Vorstellungen, Gegebenheiten und Wünschen passt.
Zunächst einmal sollten Sie daher um sich herumschauen. Wie groß ist der Raum, in dem die Soundbar platziert werden soll? Je nach Größe muss eine bessere Qualität gewählt werden. Die Qualität der Soundbar ist an der Watt-Anzahl abzulesen. Je höher diese ist, desto leistungsstarker ist auch die Soundbar.
Wenn Sie die Soundbar auch zum Fernsehschauen verwenden möchten, sollten Sie weiterhin die Anschlüsse und Kabel Ihres Fernsehbildschirmes überprüfen. Welcher Anschluss ist vorhanden? VGI? HDMI? Oder doch ein USB-Anschluss? Die Anschlüsse der Soundbar und des Fernsehers müssen kompatibel sein. Andernfalls können die Geräte nicht miteinander verbunden werden. Wie jeder Fernseher hat auch jede Soundbar, je nach Hersteller, unterschiedliche Anschlüsse. Das sollte daher vor dem Kauf unbedingt beachtet werden.
Nachdem die Rahmenbedingungen geklärt sind, können Sie sich über den Verwendungszweck der Soundbar Gedanken machen. Möchten Sie diese zum Musik hören und/oder zum Fernsehen nutzen? Ist der Hauptverwendungszweck das Hören von Musik, dann ist es lohnenswert, darauf zu achten, dass die Soundbar Bluetooth Geräte erkennt. So können Sie komfortabel die Musik vom Handy auf der Soundbar abspielen. Ist die Soundbar eher für das Fernsehschauen gedacht, sollte auf Dolby Surround Sound geachtet werden.
Wie viel kostet eine Soundbar?
Der Preispunkt ist für viele Käufer bei Soundbars entscheidend. Doch die Preise von Soundbars befinden sich in nahezu jedem Segment – von 80 Euro bis hin zu 500 Euro. Natürlich müssen Käufer mit einem kleinen Budget kleine Abstriche hinsichtlich der Kompatibilität oder der Qualität der Soundbar machen. Grundsätzlich können günstige Modelle nicht als schlecht bezeichnet werden. Es kommt immer auf den Verwendungszweck und der Größe des Raumes an. Um Musik in einem kleinen Raum zu hören, genügt auch eine günstige Soundbar. Möchten Sie hingegen richtiges Heimkinofeeling mit bestem Sound in großen Räumlichkeiten, ist es wichtig, für die beste Qualität auch Geld in die Hand zu nehmen.
Was sind die Benefits einer Soundbar?
Eine Soundbar kann sich jeder leisten. Egal ob kleines oder großes Budget: Die Auswahl auf dem Markt ist riesig. Gleichzeitig ist die Nutzung der Soundbar intuitiv und einfach. Dank Plug & Play müssen Sie kein Technikprofi sein, um eine Soundbar bedienen zu können. Einfach mit einem Gerät verbinden und schon füllt sich der Raum mit besten Klängen.
Zuletzt sind Soundbars hinsichtlich ihrer Optik beliebt. Die Optik ist minimalistisch gehalten. Die flachen, schmalen Boxen betten sich so perfekt in den Raum ein. Viele Modelle können auch an der Wand montiert werden, wodurch sie keinerlei Platz einnehmen. Besonders für kleine Wohnräume kann dies ein entscheidendes Kaufkriterium sein.